FC Victoria Wittenberg ist neuer Hallenkreismeister
Andre G., 07.02.2023

Der Sieger der Hallenkreismeisterschaften 2022/2023 des KFV Wittenberg heißt FC Victoria Wittenberg 2014. In einem spannenden Finale in der Wittenberger Stadthalle verteidigte der neue Champion eine knappe Führung (6. Minute) bis zum Schlusspfiff und durfte nach dem Sieg 2017/2018 erneut den Siegerpokal in die Höhe strecken.
Vor knapp 200 Zuschauer wurden in zwei Vierergruppen die Halbfinalisten ermittelt. Schon hier ging es sehr spannend zu, mit jedem Treffer gab es ein neues Tabellenbild. In der Gruppe A trafen im letzten Vorrundenspiel die favorisierten Teams von Elster und Victoria WB aufeinander, mit einem späten Treffer zu 1:1 folgte die Eintracht der Victoria ins Halbfinale. Die Blau-Weißen aus Nudersdorf mussten sich schliesslich nur wegen der schlechteren Tordifferenz geschlagen geben und erreichten das Spiel um Platz 5. Der Malterhausener SV schaffte immerhin 2 Remis, letztlich blieb aber nur das Spiel um Platz 7.
Ergebnisse & Tabelle Gruppe A
Mannschaft | Mannschaft | Ergebnis |
SV Eintracht Elster | Malterhausener SV | 2 : 0 |
SG BW Nudersdorf | FC Victoria Wittenberg | 0 : 1 |
SV Eintracht Elster | SG BW Nudersdorf | 1 : 2 |
FC Victoria Wittenberg | Malterhausener SV | 0 : 0 |
Malterhausener SV | SG BW Nudersdorf | 1 : 1 |
FC Victoria Wittenberg | SV Eintracht Elster | 1 : 1 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | FC Victoria Wittenberg | 02 : 01 | 5 |
2. | SV Eintracht Elster | 04 : 03 | 4 |
3. | SG BW Nudersdorf | 03 : 03 | 4 |
4. | Malterhausener SV | 01 : 03 | 2 |
In der Gruppe B sieht die Tabelle letztlich recht eindeutig aus, klar war der Ausgang aber keinesfalls. Fünfmal hieß das Ergebnis 3:2, das knappe 1:0 von Oranienbaum war die Ausnahme. Die 09er waren schliesslich auch die einzige Mannschaft, die in der Vorrunde alle 3 Partien gewinnen konnten. Das sich der Kreisoberligist aus Reinsdorf vor den Allemannen aus Jessen für das Halbfinale qualifizieren konnte war dann doch überraschend. Das direkte Duell gewann Reinsdorf mit 3:2. Nach zwei Niederlagen zu Beginn hatte der SV GW Wörlitz trotzdem noch die Chance auf den Einzug in die Runde der letzten 4, mit 2 Toren musste Reinsdorf geschlagen werden. Nach dem Führungstreffer lag die Überraschung tatsächlich in der Luft, nach spannenden 10 Minuten stand dann doch die dritte Niederlage fest.
Ergebnisse & Tabelle Gruppe B
Mannschaft | Mannschaft | Ergebnis |
SV Reinsdorf | Oranienbaumer SV Hellas 09 | 2 : 3 |
SV Allemannia 08 Jessen | SV GW Wörlitz | 3 : 2 |
SV Reinsdorf | SV Allemannia 08 Jessen | 3 : 2 |
SV GW Wörlitz | Oranienbaumer SV Hellas 09 | 0 : 1 |
Oranienbaumer SV Hellas 09 | SV Allemannia 08 Jessen | 3 : 2 |
SV GW Wörlitz | SV Reinsdorf | 2 : 3 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Oranienbaumer SV Hellas 09 | 07 : 04 | 9 |
2. | SV Reinsdorf | 08 : 07 | 6 |
3. | SV Allemannia 08 Jessen | 07 : 08 | 3 |
4. | SV GW Wörlitz | 04 : 07 | 0 |
Wie spannend das Turnier verlief zeigten dann auch die beiden Halbfinalspiele. Beide gingen ins 9-Meter-Schießen, nachdem es nach regulärer Zeit 1:1 Unentschieden stand.
Oranienbaumer SV Hellas 09 | SV Eintracht Elster | (1 : 1) 3 : 4 n.N. |
FC Victoria Wittenberg | SV Reinsdorf | (1 : 1) 4 : 3 n.N. |
Die knapp 200 Zuschauer durften sich dann auf die Platzierungsspiele freuen!
Spiel um Platz 7
Malterhausener SV | SV GW Wörlitz | 3 : 2 |
Spiel um Platz 5
SG BW Nudersdorf | SV Allemannia 08 Jessen | 0 : 2 |
Spiel um Platz 3
Oranienbaumer SV Hellas 09 | SV Reinsdorf | (1 : 1) 4 : 3 n.N. |
Finale
SV Eintracht Elster | FC Victoria Wittenberg | 0 : 1 |
Wir gratulieren dem FC Victoria Wittenberg zum Sieg bei den Hallenkreismeisterschaften 2022/2023!
An diesem Tag wurden auch drei Einzelehrungen vorgenommen. Von den teilnehmenden Vereinen wurde Stephan Wanzek zum besten Torhüter gewählt, Paul Daßler vom SV Reinsdorf gewann die Wahl zum besten Spieler des Turniers. Dies unterstrich er auch mit 5 Treffern, so dass die Torjägerkrone ebenfalls an ihn ging. Allen drei Gewinnern herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei allen Teams und Helfern und freuen uns bereits auf die nächste Auflage in der Saison 2023/2024!