Kreisfachverband Fußball Wittenberg
Offizielle Homepage

Ergebnisse der Hallenkreismeisterschaften des KFV Wittenberg

KFV Fußball Wittenberg, 23.12.2024

Ergebnisse der Hallenkreismeisterschaften des KFV Wittenberg

Nachdem die B-Junioren am 3. Advent ihre Endrunde in der Wittenberger Stadthalle bereits hinter sich gelassen hatten, ging es am vergangenem Wochenende für die jüngeren Jahrgänge in Gräfenhainichen aufs Parkett.

Am Samstag begannen vormittags die D-Junioren mit der Endrunde. Sechs Mannschaften gingen hier an den Start. Als Titelverteidiger war der Verbandsligist FC Grün-Weiß Piesteritz erneut Favorit. Im Modus "Jeder gegen Jeden" setzte sich am Ende der Landesligist, die NSG Lutherkicker 1 souverän und ungeschlagen durch. Im entscheidenen Spiel schlugen die Wittenberger die starken Allemannen aus Jessen, die in Folge Zweiter wurden. Die Plätze 3 bis 6 trennten gerade einmal 2 Punkte.


Die Platzierungen:

D-Junioren   
1. Platz: NSG Lutherkicker 1
2. Platz: SV Allemannia 08 Jessen
3. Platz FC Grün-Weiß Piesteritz
4. Platz SV Rot-Weiß Kemberg
5. Platz SV Blau-Rot Pratau
6. Platz JSG Lutherkicker 2

 

 

 

 

Direkt im Anschluss folgten die C-Junioren der Endrunde. Da aufgrund einiger Absagen keine Vorrunde ausgespielt wurde, erfolgte nach der Auslosung vor Ort direkt die Endrunde, welche in 2 Gruppen ausgespielt wurde. Titelverteidiger waren hier die Piesteritzer C-Junioren, die sich im Kreis- und Landespokal bestens auskannten und den KFV Wittenberg stark überregional präsentierten. Folglich waren die Piesteritzer erneut Favorit.
In diesem Jahr schenkten sich keine Mannschaften die Punkte. Das gesamte Starterfeld war stark vertreten.
Am Ende setzten sich in den Gruppen die 1. und 2. Mannschaft des FC Grün-Weiß Piesteritz, der VfB Gräfenhainichen sowie die JSG Heidekicker durch. 
Nach den Halbfinalspielen, bei denen die Piesteritzer im direkten Duell aufeinandertrafen, setzte sich der Titelverteidiger erst in den letzten beiden Spielminuten durch und zog ins Finale ein. Dem folgte der VfB Gräfenhainichen, der bis zum Finale eine starke Leistung zeigte und für viele als Favorit im Finale stand.
Doch dort zeigte der FC Grün-Weiß seine beste Turnierleistung und verteidigte am Ende seinen Hallenkreismeistertitel.

Die Platzierungen:

C-Junioren   
1. Platz: FC Grün-Weiß Piesteritz 1
2. Platz: VfB Gräfenhainichen
3. Platz JSG Heidekicker
4. Platz FC Grün-Weiß Piesteritz 2
5. Platz NSG Pratau/Kemberg 
6. Platz NSG Lutherkicker/Abtsdorf/Elster 1
7. Platz SV Allemannia 08 Jessen
8. Platz JSG Lutherkicker/Abtsdorf/Elster 2
9. Platz SG Coswig/Kliecken
10. Platz SG Pretzsch/Trebitz

 

 

 

Am Sonntag den 4. Advent öffneten die Gräfenhainicher Hallentüren dann für die F- und E-Junioren.
Auch hier wurden beide Turniere im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt.

Bei den F-Junioren war es der FC Grün-Weiß Piesteritz, der seinen vorjährigen Hallenkreismeistertitel verteidigen wollte.
Am Ende waren es drei Mannschaften, die mit 10 Punkten die Endrunde beendeten. Und so entschied die Tordifferenz, die dem Titelverteidiger aus dem Volkspark (+7) den Titel erneut bescherte. Zweiter wurde der FC Victoria Wittenberg (+5 Tore) vor dem SV Grün-Weiß Annaburg (+ 4 Tore).

Die Platzierungen:

F-Junioren   
1. Platz: FC Grün-Weiß Piesteritz 1
2. Platz: FC Victoria Wittenberg 1
3. Platz SV Grün-Weiß Annaburg
4. Platz JSG Heidekicker 1
5. Platz SG Kemberg/Rackith 1
6. Platz FC Grün-Weiß Piesteritz 2

 

 

Das letzte Turnier wurde dann bei den E-Junioren am Nachmittag ausgespielt. Titelverteidiger war hier der FC Victoria Wittenberg, der erneut am Start war.
Dieses Turnier sollte es in sich haben, denn erst beim letzten Spiel zwischen dem FC Grün-Weiß Piesteritz und der JSG Heidekicker 2 fiel die Entscheidung.
Beim Sieg Piesteritz wären diese Hallenkreismeister. Beim Remis sogar der SV Eintracht Elster und beim Sieg der Heidekicker, jene selbst.
In einem hart umkämpften Spiel setzten sich am Ende die Heidekicker durch und holten sich somit den Pokal.

Die Platzierungen:

E-Junioren   
1. Platz: JSG Heidekicker 2
2. Platz: SV Eintracht Elster
3. Platz FC Victoria Wittenberg 1
4. Platz FC Grün-Weiß Piesteritz 
5. Platz SV Allemannia 08 Jessen
6. Platz SV Rot-Weiß Kemberg 2

 

Der Kreisfachverband Fußball Wittenberg gratuliert nicht nur den neuen Hallenkreismeistern, sondern allen teilnehmenden Mannschaften zum Erreichen der diesjährigen Hallenendrunde und zu den dort gezeigten Leistungen.
Es war eine sehr gleichwertige und ausgewogene Turnierleistungen, die tolle Aktionen und viele Tore zeigte.
Sehr auffällig war, dass die Schiedsrichter bei diesen Turnieren mit sehr wenigen Strafen auskommen mussten, da die Turniere sehr fair ausgespielt wurden. 
Das gleiche Lob muss bis auf wenige Ausnahmen an die Zuschauer weitergegeben werden, die die gegenerischen Mannschaften und Schiedsrichterleistungen respektierten, besonders die, unserer Jungschiedsrichter.
Nicht nur unseren Profischiedsrichtern hinterlaufen Fehler, nein, auch unseren Amateuerschiris im Ehrenamt. Das diese dann u.a. mit niveaulosen Kommentaren lautstark diffamiert werden, ist leider unschön.
Aber genau diese Zuschauer, die fehlerfrei alle Fußballregeln innehaben, wollen wir gleichzeitig hier ansprechen und im KFV Fußball Wittenberg als Schiedsrichter gewinnen. Denn genau solche fehlerfreien Schiris braucht unser Land.
Es wäre folglich wunderbar, wenn Du oder Sie sich bei unserem Schiedsrichterlehrwart Julius Weiser meldet und für den nächsten Lehrgang qualifiziert (interner Link, hier klicken)!

 

Weiterhin möchten wir natürlich noch alle denen danken, die uns bei der Durchführung der Turniere unterstützt haben. Dies wären der SV Rot-Weiß Kemberg, der FC Grün-Weiß Piesteritz, der SV Allemannia 08 Jessen, die Golpaer Trainer beim Toraufbau in Gräfenhainichen, Ines Schmidt sowie die Eltern ihrer Mannschaft und das Büdchenteam.

Der KFV Wittenberg wünscht nun allen Mitgliedern und dessen Familien ein besonders schönes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. 
Bleibt gesund!