Fair Play Auszeichnung für Torwart der SG Heiderand
KFV Fußball Wittenberg, 11.12.2023

Ehrgeiz, Kampf und Punkte sind einige Bestandteile des Fußballs.
Das man jedoch mit Ehrlichkeit den Fußball bzw. die andere Mannschaft nicht benachteiligt, ist nicht immer selbstverständlich.
So ist es aber am 31. Oktober 2023 in Jessen geschehen.
In der D-Junioren Partie zwischen dem SV Allemannia Jessen 2 und der SG Heiderand kommen die Jessener in der 34. Minute zu
einer Torchance. Den Schuß kann der Gästetorwart Hannes Rudloff super parieren, jedoch rutscht der Ball unter Hannes Körper durch.
Ob der Ball die Torlinie in vollem Umpfang überquert hatte, war für niemanden, außer für Hannes, sichtbar.
Die Jessener forderten das Tor, die Gäste natürlich nicht.
Auch Schiedsrichter Stephan Noack erkannte aus dessen Position nicht die Ballposition und fragte daraufhin Hannes Rudloff, der beim Stand von 0:0(!) zugab, dass der
Ball hinter der Linie war. Somit zählte das Tor und die Jessener gingen mit 1:0 in Führung.
Am Ende gewannen die Jessener mit 4:0. Das der Sport aus Ehrlichkeit bestehen sollte, ist selbstverständlich. Das dies jedoch nicht immer umgesetzt wird, ist leider schade.
Und dafür danken wir Hannes mit seinem Mut für dessen Reaktion!
Für diese Ehrlichkeit wurde Hannes am gestrigen Sonntag im Rahmen der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Gräfenhainichen durch Jana Kilian (Vorsitzende Jugendausschuss KFV Wittenberg und Vizepräsidentin Nachwuchs- und Frauenspielbetrieb FSA) und Peter Kein (Vorsitzender Schiedsrichterausschuss KFV Wittenberg) ausge
zeichnet.